UMiDIGI F1 Play versus Lenovo K10 Note
Handys Vergleichen: UMiDIGI F1 Play versus Lenovo K10 Note
Zusammenfassung |
|
Für:
Bessere Kamera (816 Punkte versus 411 Punkte)
Bessere Batterie (870 Punkte versus 493 Punkte)
Bessere Leistung (667 Punkte versus 511 Punkte)
Bessere Konnektivität (883 Punkte versus 391 Punkte)
Besseres display (628 Punkte versus 482 Punkte)
Gegen:
Höherer Preis (279.99 USD versus 204.86 USD)
Noch schlimmeres design (492 Punkte versus 803 Punkte)
Kamera |
|
Für:
Bessere Blende (f/1.7 versus f/1.8)
Besserer Hauptkamerabeschluss (48 Megapixel versus 15.93 Megapixel)
Gegen:
Schlechtere Video Auflösung (0.2 Megapixel versus 0.81 Megapixel)
Batterie |
|
Für:
Bessere Akku-Kapazität (5150mAh versus 4050mAh)
Leistung |
|
Für:
Höhere gpu-Frequenz (800 megahertz versus 500 megahertz)
Mehr ram (6144 MB versus 4096 MB)
Gegen:
Niedrigere cpu-Frequenz (2000 megahertz versus 2200 megahertz)
Konnektivität |
|
Display |
|
Design |
|
Gegen:
Kleinere Displaybereich (83.85 Proz. versus 84.01 Proz.)
Zusammenfassung |
|
Für:
Niedriger Preis (204.86 USD versus 279.99 USD)
Besseres design (803 Punkte versus 492 Punkte)
Gegen:
Schlechtere Kamera (411 Punkte versus 816 Punkte)
Schlechtere Batterie (493 Punkte versus 870 Punkte)
Schlechtere Leistung (511 Punkte versus 667 Punkte)
Schlechtere Konnektivität (391 Punkte versus 883 Punkte)
Schlimmer Anzeige (482 Punkte versus 628 Punkte)
Kamera |
|
Für:
Bessere Video Auflösung (0.81 Megapixel versus 0.2 Megapixel)
Gegen:
Schlimmer Blende (f/1.8 versus f/1.7)
Schlimmer Hauptkamerabeschluss (15.93 Megapixel versus 48 Megapixel)
Batterie |
|
Gegen:
Schlechtere Akku-Kapazität (4050mAh versus 5150mAh)
Leistung |
|
Für:
Höhere cpu-Frequenz (2200 megahertz versus 2000 megahertz)
Gegen:
Niedrigere gpu-Frequenz (500 megahertz versus 800 megahertz)
Weniger ram (4096 MB versus 6144 MB)
Konnektivität |
|
Display |
|
Design |
|
Für:
Größeres Displaybereich (84.01 Proz. versus 83.85 Proz.)