Oukitel Y4800 versus Ulefone Power 6
Handys Vergleichen: Oukitel Y4800 versus Ulefone Power 6
Zusammenfassung |
|
Für:
Bessere Kamera (674 Punkte versus 337 Punkte)
Bessere Leistung (708 Punkte versus 438 Punkte)
Besseres display (809 Punkte versus 482 Punkte)
Besseres design (740 Punkte versus 360 Punkte)
Gegen:
Schlechtere Batterie (375 Punkte versus 952 Punkte)
Schlechtere Konnektivität (391 Punkte versus 637 Punkte)
Kamera |
|
Für:
Besserer Hauptkamerabeschluss (48 Megapixel versus 15.93 Megapixel)
Batterie |
|
Gegen:
Schlechtere Akku-Kapazität (4000mAh versus 6350mAh)
Leistung |
|
Für:
Höhere gpu-Frequenz (900 megahertz versus 680 megahertz)
Mehr ram (6144 MB versus 4096 MB)
Mehr rom (131072 MB versus 65536 MB)
Gegen:
Niedrigere cpu-Frequenz (2100 megahertz versus 2300 megahertz)
Konnektivität |
|
Display |
|
Design |
|
Für:
Größeres Displaybereich (83.23 Proz. versus 81.02 Proz.)
Zusammenfassung |
|
Für:
Bessere Batterie (952 Punkte versus 375 Punkte)
Bessere Konnektivität (637 Punkte versus 391 Punkte)
Gegen:
Schlechtere Kamera (337 Punkte versus 674 Punkte)
Schlechtere Leistung (438 Punkte versus 708 Punkte)
Schlimmer Anzeige (482 Punkte versus 809 Punkte)
Noch schlimmeres design (360 Punkte versus 740 Punkte)
Kamera |
|
Gegen:
Schlimmer Hauptkamerabeschluss (15.93 Megapixel versus 48 Megapixel)
Batterie |
|
Für:
Bessere Akku-Kapazität (6350mAh versus 4000mAh)
Leistung |
|
Für:
Höhere cpu-Frequenz (2300 megahertz versus 2100 megahertz)
Gegen:
Niedrigere gpu-Frequenz (680 megahertz versus 900 megahertz)
Weniger ram (4096 MB versus 6144 MB)
Weniger rom (65536 MB versus 131072 MB)
Konnektivität |
|
Display |
|
Design |
|
Gegen:
Kleinere Displaybereich (81.02 Proz. versus 83.23 Proz.)