Cube M8 versus Alldocube iPlay8 Pro
Zusammenfassung |
|
Für:
Bessere Kamera (752 Punkte versus 635 Punkte)
Bessere Leistung (994 Punkte versus 407 Punkte)
Bessere Konnektivität (934 Punkte versus 99 Punkte)
Besseres display (540 Punkte versus 358 Punkte)
Besseres design (593 Punkte versus 479 Punkte)
Gegen:
Höherer Preis (119.99 USD versus 87.19 USD)
Kamera |
|
Für:
Bessere Video Auflösung (0.2 Megapixel versus 0.09 Megapixel)
Batterie |
|
Leistung |
|
Für:
Mehr cpu-Kerne (10 Kerne versus 4 Kerne)
Höhere cpu-Frequenz (2600 megahertz versus 1300 megahertz)
Mehr cpu-bits (64 bits versus 32 bits)
Mehr gpu-Kerne (4 Kerne versus 2 Kerne)
Höhere gpu-Frequenz (875 megahertz versus 500 megahertz)
Mehr ram (3072 MB versus 2048 MB)
Konnektivität |
|
Display |
|
Für:
Höhere pixel-Dichte (283 Pixel pro Zoll versus 189 Pixel pro Zoll)
Design |
|
Zusammenfassung |
|
Für:
Niedriger Preis (87.19 USD versus 119.99 USD)
Gegen:
Schlechtere Kamera (635 Punkte versus 752 Punkte)
Schlechtere Leistung (407 Punkte versus 994 Punkte)
Schlechtere Konnektivität (99 Punkte versus 934 Punkte)
Schlimmer Anzeige (358 Punkte versus 540 Punkte)
Noch schlimmeres design (479 Punkte versus 593 Punkte)
Kamera |
|
Gegen:
Schlechtere Video Auflösung (0.09 Megapixel versus 0.2 Megapixel)
Batterie |
|
Leistung |
|
Gegen:
Weniger cpu-Kerne (4 Kerne versus 10 Kerne)
Niedrigere cpu-Frequenz (1300 megahertz versus 2600 megahertz)
Weniger cpu-bits (32 bits versus 64 bits)
Weniger gpu-Kerne (2 Kerne versus 4 Kerne)
Niedrigere gpu-Frequenz (500 megahertz versus 875 megahertz)
Weniger ram (2048 MB versus 3072 MB)
Konnektivität |
|
Display |
|
Gegen:
Niedrigere Pixeldichte (189 Pixel pro Zoll versus 283 Pixel pro Zoll)
Design |
|